Nistkasten Kallisto
- Lager: Lieferzeit 2 Wochen
- Artikelnummer: Z000046059
- Maße: 24.00cm x 20.00cm x 15.00cm
29,00€
Umsatzsteuerbefreit, Versandkostenfrei
Informationen, einschließlich Adresse und Informationen zum Hersteller des Produkts.
Justizvollzugsanstalt SehndeNistkasten Kallisto
Das Nisthäuschen „Kallisto“ wird in der Arbeitstherapie der
JVA Sehnde hergestellt.
Der Korpus des Nistkastens besteht aus 10 mm Sperrholz. Die
Wände des Korpus sind verleimt und verdübelt. Die Dübel bestehen aus
Buchenholz, welches bei Luftfeuchtigkeit aufquillt und die Dübelverbindung
extrem verfestigt. Eine Lösung der Verbindung ist somit nicht mehr zu erwarten.
Kallisto ist somit allen Wetterbedingungen gewachsen und wird über Jahre eine
zuverlässige Brutstätte oder auch ein zuverlässiger Zufluchtsort für viele Vögel
sein.
Die Bemalung erfolgt zunächst über Brandmalerei. Die
entstandenen Felder werden hinterher mit unterschiedlichen Farbe versehen.
Diese werden ggf. anschließend noch einmal mit Lack überzogen, so dass das
Motiv lange Zeit erkennbar bleibt.
Das Dach von Kallisto ist nachhaltig. Zuvor bot es in Form einer Konservenbüchse Lebensmittel Schutz. Ab jetzt wird es kleinen Meisen- Kleibern- oder Sperlingskücken unangenehmes Wetter vom Leibe halten. Das Wellblechdach ist auf den Korpus aufgeschraubt. Auch hier ist nicht zu erwarten, dass der Wind das Dach wegfegt und die Brut ungeschützt dem Wetter ausgesetzt ist. Die Ränder des Blechdachs sind mit einem Kantenschutz versehen, so dass weder die Vögel noch Sie sich nicht verletzen.
Auf der Rückseite von Kallisto befindet sich eine
Reinigungsklappe, die sich nach außen öffnen lässt. So können Sie nach der Brut
jederzeit verbrauchtes Nistmaterial entfernen.
Aufhängen können Sie das Haus mit einer Schraube durch ein
Loch, welches mit einem Schlitz versehen ist. Der Schlitz verhindert, dass die
Schraube aus dem Loch gehebelt wird.
Versuchen Sie bei der Aufstellung des Nistkastens die
Schraube nur soweit aus dem Baum, Balken, Hauswand, etc. herausgucken zu
lassen, dass der Nistkasten relativ stramm am Baum, Balken, Hauswand, etc.
anliegt. Das ist notwendig, damit der Wind das Haus nicht zum Spielball macht.
Auch sollten Sie darauf achten, dass das Ein- und Ausflugloch nicht direkt dem
Wind zugewandt ist. Trotz Dachüberstand würde bei stärkerem Wind, der Regen auf
die Brut oder das Gelege gelangen. Besser ist es, dass Haus mit dem Loch dem
Wind gegenüber abgewandt aufzuhängen. Es sollte zwischen 1,5 und 3,5 Meter über
dem Boden aufgehängt werden, damit die Räuber es nicht so leicht haben an die
Brut zu gelangen.
Wir wünschen Ihnen fröhliche Momente und eine reiche Vogelbrut……